Hier ist das Ranking der TOP 50 EMS/ODM-Unternehmen in Europa basierend auf dem Umsatz im Jahr 2020:
Einige der Unternehmen auf der Liste werden Sie vielleicht überraschen, wie zum Beispiel Mektec, der Hersteller von flexiblen Leiterplatten. Dazu muss man wissen, dass heute 95% aller Mektec-Leiterplatten direkt bestückt, also PCBAs produziert werden. Cordon Electronics macht viele Reparaturen, Bosch erledigt einige EMS-Arbeiten wie auch einige andere OEMs (z. B. Technisat, Sony, Vincotech). Ein gutes Beispiel, warum man auf veröffentlichte Zahlen warten sollte, ist Wistron, das 2019 zu den TOP 10 in Europa gehörte und nun auf Pos. 175 abgerutscht ist, was niemand vorhersehen oder schätzen konnte. Zudem wurde nicht der Gesamtumsatz der Unternehmen berücksichtigt, sondern nur der EMS-Anteil und nur der in Europa produzierte/fakturierte Anteil. Die 50 größten EMS in Europa repräsentieren 65 % des Gesamtumsatzes von 41,3 Milliarden Euro (2020) in Europa. Die größten 100 machen 74 % aus und die größten 300 fast 87 %.
Das Ranking für 2021 wird interessant. Immerhin gab es 2020 viele Fusionen & Übernahmen Es könnte auch ein paar Überraschungen geben, denn 2021 entwickelten sich die Unternehmen sehr heterogen. Eines wird deutlich, die Konsolidierung der europäischen EMS/ODM-Industrie. Die Analyse aller Unternehmen mit mehr als 15 Mio. Euro Umsatz rückwirkend bis 2013 zeigt, dass diese 290 Unternehmen ihren Anteil am Gesamtumsatz in Europa bis 2020 um fast 9% steigern konnten.